Das richtige Heizsystem

Welches Heizsystem ist das richtige?

Anhand der folgenden Checkliste können Sie schnell und einfach herausfinden, welches Heizsystem für Sie das richtige ist.

Sollte Ihnen ein Fachbegriff nicht bekannt sein, so finden Sie hier ein Heiztechniklexikon
Fachbegriffe der Heizung / Heiztechnik werden hier einfach erklärt.

Öl-Brennwerttechnik

  • Sie haben einen Öltank oder einen entsprechenden Raum.
  • Sie haben bereits mit Öl geheizt.
  • Sie wollen einen Wärmeerzeuger mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Sie wissen, dass die gesicherten Ölvorräte mindestens 40 Jahre reichen.
  • Sie wissen, dass Öl-Brennwerttechnik durch Bio-Öle Zukunftssicherheit bietet.

Öl-Brennwerttechnik

Gas-Brennwerttechnik

  • Sie haben ein Haus ohne Keller.
  • Sie haben bereits einen Gasanschluss.
  • Sie wollen einen Wärmeerzeuger mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Sie wissen, dass die gesicherten Gasvorräte mind. 70 Jahre reichen.
  • Sie wissen, dass Gas-Brennwerttechnik durch Biogas eine Zukunft hat.

Gas-Brennwerttechnik

Solar

  • Sie wollen kostenlose Energie der Sonne zur Trinkwassererwärmung
    und Heizungsunterstützung nutzen.
  • Sie bewohnen ein Haus mit einer unbeschatteten Dachfläche
    nach Süden, Westen oder Osten.

Solar

Holz

  • Sie haben einen Vorratsraum zur Verfügung.
  • Sie haben Platz für einen Pufferspeicher mit 1000 Litern Inhalt.
  • Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein, eine höhere Investition stört Sie dabei nicht.

Holz

Wärmepumpen

  • Sie haben ein gut wärmegedämmtes Haus.
  • Sie können auf Ihrem Grundstück eine Bohrung durchführen oder alternativ für eine Luft-Wärmepumpe einen Aufstellplatz anbieten.
  • Sie haben Platz für einen Pufferspeicher mit 1000 Litern Inhalt.
  • Sie wollen unabhängig von Öl oder Gas sein, eine höhere Investition stört Sie dabei nicht.
  • Sie wollen im Sommer die Möglichkeit von „natural cooling“ nutzen.
  • Sie haben eine Fußbodenheizung oder großzügig dimensionierte Heizflächen.

Wärmepumpen

Menü